TERMINE 2023
Rocknacht mit "The Jack"
Samstag, 01.04.2023
Nach über drei Jahren sind sie wieder zu Gast in der Bahnhofturnhalle und rocken die Bude.
Support wird wieder mal "The Number of the priest" sein.
Eintritt: VVK 15 € und Abendkasse 18 €
Vorverkauf bei der AGIP-Tankstelle in Kuchen hat bereits begonnen. Karten können auch per Email (info@patchwork-kuchen.de) reserviert und an der Kasse hinterlegt werden.
Hallenöffnung: 19:30 Uhr
ÄNDERUNG !!
"The number of the priest" musste krankheitsbedingt absagen.
Dafür spielt jetzt "UnjustALL"
Kaffeehausmusik mit dem Geislinger Salonorchester
Sonntag, 21.05.2023, ab 15:00 Uhr
im Waldheim des Gesangvereins "Frohsinn"
Kuchener Hock am 30.06.2023
"Shaved fish"
on a mission of rock
Mit einer brennenden Mixtur prägnanter Stimmgewalt, grandiosen Gitarrensoli und hartem Rock hauptsächlich aus den Siebzigern und Achtzigern
geht es auf eine musikalische Reise von AC/DC bis Whitesnake und Led Zeppelin.
* Shaved Fish's Electric Rock *
Mit viel Rockpower, Gefühl und Leidenschaft wird mit ihren Interpretationen der legendären Songs ein Classic-Rock-Feeling auf die Bühne gezaubert, das mal so richtig Spaß macht.
* Shaved Fish's Divine Acoustic Rock *
...und wenn es mal etwas weniger Dezibel sein sollen, dann werden die Songs einfach komplett in akustischer unplugged Version gespielt!
Der Eintritt ist frei
"Koschd nix" OpenAir im SBI-Park in Kuchen
Freitag/Samstag 04./05.08.2023
Auch wenn wir letztes Jahr finanziell nicht annähernd die "schwarze Null" erreicht haben, möchten wir 2023, auch aufgrund der begeisterten Rückmeldungen, die Veranstaltung im Park wiederholen. Ja, wir erweitern sogar auf zwei Abende und hoffen das Event künftig zu etablieren.
Am Freitag gastieren "covertrain"
Cover-Train bieten euch rockigen Sound vergangener Jahrzehnte mit allem was gute Unterhaltung ausmacht!
Jahrelange Bühnenerfahrung der 5 Musiker zeichnen Cover-Train aus.
Mit Know-how und Enthusiasmus bringen sie ein Programm voller Dampf und Energie auf die Bühnen von Clubs, Stadtfesten, Firmenfeiern, privaten Partys und Gigs aller Art.
Am Samstag: "Flash C"
Die 1987 in Geislingen gegründete Band Flash C zeichnet die musikalische Bandbreite von fast 30 Jahren Rock- und Bluesgeschichte auf.Flash C spielt nicht einfach nur Songs nach, sondern konzentriert sich darauf, jedem Stück eine eigene Note zu geben – und das macht den Unterschied. Die unbändige Spielfreude der 9-köpfigen Band ist der Grund dafür, warum der Funke schon nach wenigen Stücken auf das Publikum überspringt. Prägnant sind hierbei die treibenden Beats, rockige Gitarren und ein knackiger Bläsersatz.
Um dem enormen Aufwand einer „Einfriedung“ des Parks zu entgehen werden wir keinen Eintritt verlangen und versuchen mit moderater Anhebung der Verpflegungspreise das Ganze zu finanzieren.
Es wird keine Sitzmöglichkeiten geben, ihr könnt aber Stühle oder „Debbich“ mitbringen (bitte aber auch wieder mitnehmen).
Die Veranstaltungen beginnen um 19:00 Uhr, bei voraussichtlich schlechtem Wetter verlegen wir in die Bahnhofturnhalle.
Infos unter www.patchwork-kuchen.de
Kuchen macht Musik am Sonntag, 24.09.2023
Ein gemeinsames Konzert der Chöre von Gesangverein Frohsinn und Germania mit dem Blasorchester des Musikvereins
Die Bahnhofturnhalle öffnet um 16:30 Uhr.
Konzertbeginn ist 17:30 Uhr
Freie Platzwahl
Der Eintritt ist frei, wir sammeln jedoch Spenden für ein gemeinnütziges Projekt
Rocknacht am 04.11.2023
Bahnhofturnhalle Kuchen
Es gibt Joe Cocker, es gibt Tribute-Bands und es gibt "Juice Cocker" alias "Mario Maucher"
Ohne den Altmeister kopieren zu müssen versetzt "Juice" sein Publikum souverän und charmant in die "gute alte Zeit", als Joe Cocker mit seinen Welthits Musikgeschichte geschrieben hat.
Songs, wie "Unchain my heart, With a little help, Feelin alright, You can leave your hat on, You are so beautiful", werden dabei genauso zu hören sein wie weniger bekannte "Edelsteine" der Cocker-Historie.
Exzellent arrangiert, interpretiert und 100% LIVE auf die Bühne gebracht, mit einer kleinen, hervorragend eingespielten Begleitband, die sich ohne großen technischen Aufwand, dafür mit viel Spieldynamik, Leidenschaft und Erfahrung mühelos durch alle Musikstile bewegen kann.
Einlass: 19:30 Uhr
Eintritt: VVK 15 €, Abendkasse: 18 €